Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Welcome to the Kunena forum!

Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!

TOPIC: Worauf sollte man achten, wenn man den Schaden mel

Worauf sollte man achten, wenn man den Schaden mel 2 months 1 week ago #713424

  • Franke
  • Franke's Avatar
  • OFFLINE
  • New Member
  • Posts: 13
  • Karma: 0
Hi
Ein Kollege von mir hatte einen Unfall und meinte, dass es wichtig sei, den Schaden so schnell wie möglich zu melden. Gibt es da eine Frist, die man beachten muss? Und welche Informationen sollte man direkt bei der Meldung angeben, damit es später keine Probleme gibt?
The administrator has disabled public write access.

Worauf sollte man achten, wenn man den Schaden mel 2 months 6 days ago #715355

  • Andree
  • Andree's Avatar
  • OFFLINE
  • New Member
  • Posts: 11
  • Karma: 0
Eine schnelle Meldung ist in der Tat wichtig, aber noch entscheidender ist, dass man von Anfang an die richtigen Informationen liefert. Viele wissen nicht, dass ein unabhängiges Unfallgutachten nicht nur für die Versicherung hilfreich ist, sondern auch als rechtssichere Dokumentation dient. Es enthält alle relevanten Details zum Schaden und kann später nicht mehr so einfach angezweifelt werden. Wer sich darauf verlässt, dass die Versicherung schon alles regelt, riskiert, dass wichtige Aspekte übersehen werden. Deshalb ist es klug, sich frühzeitig professionelle Unterstützung zu holen, um alle Ansprüche lückenlos durchzusetzen.
The administrator has disabled public write access.

Worauf sollte man achten, wenn man den Schaden mel 5 days 6 minutes ago #754437

  • Andree
  • Andree's Avatar
  • OFFLINE
  • New Member
  • Posts: 11
  • Karma: 0
Alles klar?
Last Edit: 5 days 5 minutes ago by Andree.
The administrator has disabled public write access.

Worauf sollte man achten, wenn man den Schaden mel 5 days 4 minutes ago #754438

  • Franke
  • Franke's Avatar
  • OFFLINE
  • New Member
  • Posts: 13
  • Karma: 0
Bei unserem letzten Bauprojekt wollten wir genau das: Schutz, aber trotzdem Licht. Am Ende war die beste Wahl eine Überdachung mit Doppelstegplatten, weil sie leicht sind, Wind und Regen gut abhalten und trotzdem nicht zu dunkel machen. Die 16mm-Varianten mit X-Steg-Struktur bieten gute Stabilität und streuen das Licht gleichmäßig, sodass es unter dem Dach angenehm bleibt, ohne dass es blendet. Polycarbonat hat außerdem den Vorteil, dass es flexibel ist und nicht so schnell bricht – gerade bei Wetterumschwüngen praktisch. Wir haben uns für die Ausführung in „Opal“ entschieden, die Licht dämpft, ohne alles zu verdunkeln. Im Vergleich zu Glas ist das Ganze preislich deutlich angenehmer und einfacher zu montieren. Wer es noch unkomplizierter mag, kann gleich eine Variante mit Montagezubehör nehmen – da ist alles mit drin. Schau dir mal die Optionen an, da findest du sicher eine, die zu euren Wünschen passt. Am Ende zählt, dass ihr draußen sitzen könnt, egal wie das Wetter spielt – aber eben ohne Dunkelkammer-Feeling.
The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.426 seconds
JoomlaMan